Zu diesem Sportanlass erwarten wir am Fest-Sonntag, 6. Mai, rund 200 Schwinger und ca. 5‘000 Zuschauer. Am Samstag, 5.Mai, findet ein Jungschwingertag statt, zu welchem rund 250 Teilnehmer erwartet werden.
Damit dieses Fest sowohl für die Gäste als auch die Schwinger in bester Erinnerung bleiben wird, sind wir auf zahlreiche Helferinnen und Helfer angewiesen: Vom Aufbau der Infrastruktur über die Durchführung des eigentlichen Sportanlasses bis zum Abbau benötigen wir eine grosse Anzahl helfende Hände.
Mitte April haben wir die benötigte Anzahl Helfer erreicht und danken bereits heute allen Freiwilligen für die Bereitschaft, dem Mittelländischen Schwingfest 2018 zum Erfolg zu verhelfen.
Mit Ihrer aktiven Unterstützung leisten Sie einen unersetzlichen Beitrag zum Gelingen dieses Festes. Auf Sie warten nicht nur zahlreiche spannende Begegnungen mit den Zuschauerinnen und Zuschauer, sondern auch mit anderen Helferinnen und Helfer und natürlich auch mit unseren Schwingern!
Vormittag 07.00 - 12.00 Uhr
Nachmittag 12.00 - 18.00 Uhr
Abend: 18.00 - 22.00 Uhr
Nacht: 22.00 - 02.00
Alle Helferinnen und Helfer erhalten vor dem Fest einen genauen Einsatzplan.
Alle Helferinnen und Helfer erhalten vor dem Fest ein T-Shirt. Dieses ist während des Einsatzes zu tragen.
Datum | Programmpunkt | |
Dienstag 1. Mai 2018 | Infoabend für alle Helfer | |
Donnerstag 3. Mai 2018 | Delegiertenversammlung Raiffeisenbank Worblen-Emmental | |
Freitag 4. Mai 2018 | Unterhaltungsabend gemäss separatem Programm | |
Samstag 5. Mai 2018 | Jungschwingertag, Marschmusikparade durch Habstetten anschliessend blasmusikalische Unterhaltung im Festzelt, Barbetrieb | |
Sonntag 6. Mai 2018 | Schwingfest |